Lottermann & Söhne
Uhren       Seminare      Antiquitäten


 Unike

Eine Einzigartige in kleiner Serie
 
Unike (die Einzigartige) heißt ein neuer Automatik-Chronograph, der in einer Kleinserie von 30 Exemplaren zurzeit in der Werkstatt des Seckenheimer Uhrmachermeisters Till Lottermann entsteht. Die Idee für diese Uhr kommt jedoch von Thomas Henne, einem Mannheimer Fotografen, dessen Herz schon seit 20 Jahren für schöne Uhren schlägt. Henne hat das Design für die Zeitmesser kreiert –Zifferblattform und -farbe, Chrono-Augen, Zeiger, Bänder und das Logo mit dem Diamanten. Im Inneren der Chronographen arbeiten Valjoux- 7750-Kaliber, die Till Lottermann und sein Kollege Franz Wolff – sie führen unter dem Namen Glashütter Tradition noch ein eigenes Label – veredeln. Dabei werden einzelne Bauteile skelettiert, mit Sonnenschliff oder Genfer Streifen verziert, der Rotor wird guillochiert und das Werk mit gebläuten Schrauben versehen.
Das 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse der Unike mit entspiegeltem Saphirglas und Mineralglasboden kommt aus der Pforzheimer Gehäusefabrik Fricker und ist bis zu 100 Metern wasserdicht. Jedes der drei Modelle – Avantgarde, Technik und Saphir – wird mit einem Uhrenbeweger ausgeliefert. Die Uhren sollen, je nach Veredelung und Ausstattung, demnächst ab 1.400 Euro zu haben sein.
MaRi
 

Lottermann & Söhne  •  Seckenheimer Hauptstraße 128  •  68239 Mannheim
www.lottermannundsoehne.de